Beratung

Begleitung in herausfordernden Lebensphasen – Psychosoziale Beratung mit Erfahrung

Als diplomierter psychosozialer Berater unterstütze ich Sie in schwierigen Lebenssituationen und bei wichtigen Entscheidungen. Mein Fokus liegt dabei auf folgenden Bereichen:

  • Bewältigung von Gewalt- und Stalking-Erfahrungen
  • Unterstützung bei Mobbing und Burnout
  • Konflikt- und Krisenbewältigung
  • Begleitung in lebensverändernden Situationen (Trennung, Übergang ins Alter)

In einem geschützten und vertrauensvollen Rahmen biete ich Ihnen:

  • Raum für offene Gespräche über Ihre persönlichen Anliegen
  • Hilfe bei der Entwicklung neuer Perspektiven
  • Unterstützung und Anleitung zur Lösungsfindung

Ich arbeite lösungsorientiert und unterstütze Sie dabei, individuelle Strategien zu entwickeln, um Ihre Ziele zu erreichen. Diskretion und Verschwiegenheit sind dabei selbstverständlich.

Meine langjährige Erfahrung in der psychosozialen Beratung und meine über 30 jährige Tätigkeit als ehemaliger Präventionsbeamter der Wiener Polizei ermöglichen es mir, Menschen aller Altersgruppen kompetent zu begleiten.

Wichtig zu wissen:

  • Psychosoziale Beratung dient der Förderung und Erhaltung Ihrer psychischen Gesundheit.
  • Sie ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.
  • Bei Bedarf vermittle ich Sie an qualifizierte Psychotherapeut*innen weiter.

Ich unterstütze Sie präventiv und in akuten Situationen. Kontaktieren Sie mich, um gemeinsam Ihren Weg zu finden.

Ablauf

Ihr Weg zu mir:

  1. Unverbindliches Erstgespräch: Ob telefonisch oder persönlich – wir besprechen Ihre Anliegen und klären die nächsten Schritte. Dieses Gespräch ist für Sie kostenlos.
  2. Terminvereinbarung: Buchen Sie Ihren Termin bequem telefonisch oder per E-Mail. Gerne können Sie auch direkt Ihren ersten Beratungstermin vereinbaren.
  3. Einzelberatung: Ich biete individuelle Beratungen in Einzelsitzungen von 50 oder 90 Minuten an.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam Ihren Weg zu gehen.

 

Honorar und Rahmenbedingungen

Beratungshonorar:

  • 50 Minuten: 90 €
  • 90 Minuten: 150 €

Sozialtarif:

Für Studierende, Bezieher*innen von Arbeitslosengeld und Personen mit geringem Einkommen biete ich nach Absprache ermäßigte Honorarsätze an. Bitte sprechen Sie mich darauf an.

Terminabsagen:

  • Vereinbarte Termine können bis 12 Stunden vor dem Termin per E-Mail oder Telefon kostenfrei abgesagt werden.
  • Bei kurzfristigeren Absagen wird das volle Honorar fällig.
  • Im Ausnahmefall, bei zum Beispiel Krankheit, kann die Sitzung online erfolgen.

Wichtiger Hinweis:

Da psychosoziale Beratung nicht als Heilbehandlung gilt, werden die Kosten nicht von den Krankenkassen übernommen.

 

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.